• Etruskologie
  • Forschungs- und Wissenschaftsgeschichte der Archäologie
  • Mediengeschichte der Archäologie (besonders Fotografie)
  • Repräsentationsstrategien von Wirtschaftsakteuren
  • Resilienz
  • Stadtforschung
  • Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Römischen Reiches