2000-2007 | Magisterstudium der Prähistorischen Archäologie, Physischen Anthropologie und Religionswissenschaft an der Freien Universität Berlin, abgeschlossen mit Magister Artium. |
Juni 2007−Juni 2011 | Promotion am Institut für Prähistorische Archäologie der Freien Universität Berlin. |
Juli 2011 | Externe Spezialistin bei der Summershool des Marie Skłodowska Curie Projektes “Forging Identities: The Mobility of Culture in Bronze Age Europe“ an der Eurasien Abteilung des Deutschen Archäologischen Institutes. |
August 2011−April 2013 | Wissenschaftliche Museumsassistentin i. F. am Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz. |
Oktober 2013−Januar 2014 | Wissenschaftliche Museumsassistentin i. F. am Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz. |
Februar 2014−Dezember 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post Doc) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (ERC-Project „Bronze Age Tin − Tin Isotopes and the Sources of Bronze Age Tin in the Old World“). |
seit Dezember 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post Doc) am Institut für Altwertumswissenschaften, Arbeitsbereich Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. |
| Researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Bianka-Nessel-2 Academia: https://uni-mainz.academia.edu/BiankaNessel LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bianka-nessel-666577b8 ORCID: https://orcid.org/0009-0004-5058-0944 |